![]() |
![]() |
![]() |
|
Sera pH-Test
Um einen stabilen pH-Wert zu erhalten, muß die Karbonathärte immer mindestens 4°dKH betragen, ansonsten besteht die Gefahr, daß der pH-Wert schwankt (Säuresturz !). Bitte messen Sie deswegen auch immer die Karbonathärte (mit dem sera KH-Test) und erhöhen Sie die Karbonathärte ggf. auf wenigstens 4°dKH (im Aquarium mit sera KH-Plus, im Gartenteich mit sera GH-KH pond), auch und gerade bevor Sie den pH-Wert ändern.
Änderungen des pH-Wertes erreichen Sie einfach mit den sera Wasseraufbereitern sera pH-plus (Erhöhung des pH-Wertes) und sera pH-minus (Senkung des pH-Wertes). Eine Senkung und Stabilisierung des pH-Wertes können Sie auch mit sera Super Activ Schwarztorfgranulat (für das Süßwasseraquarium) oder mit sera BioTorfgranulat (im Gartenteich) erreichen.
Ihr Fachhändler informiert Sie gerne über den richtigen pH-Wert für die Fische und Pflanzen in Ihrem Aquarium und Gartenteich.
6,5 mg/l | 6,0 mg/l | 5,5 mg/l | 5,0 mg/l | 4,5 mg/l |
|
||||
|
||||
7,0 mg/l | 7,5 mg/l | 8,0 mg/l | 8,5 mg/l | 9,0 mg/l |
Gebrauchsinformation: Reagenz vor Gebrauch gut schütteln !
Kühl und dunkel lagern.
Nach Gebrauch Reagenzflaschen sofort wieder gut
verschließen.
Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren.
sera Qualitätsprodukte und Beratung erhalten Sie nur im
Fachhandel.
30/09INT
sera pH Test Sehr ergiebig ! für ca. 100 Tests
Zur Bestimmung des pH-Wertes (Säuregrad 4,5 - 9,0) im Süß- und Meerwasser.
Inhalt: 15-ml-Tropfflasche, 20-ml-Meßküvette, Farbskala, Gebrauchsinformation.
Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren !
Charge-Nr.: siehe Stempel.
![]() |
Copyright mvelt Aquarium BBS | Erstellt 12.8.2001, Letzte Änderung 13.8.2001 |
Begrüßung, Termine, Anzeigen, Impressum, Inhaltsverzeichnis Aquarium BBS